Kleine Tour – großer Spaß!

Verspäteter Saisonstart mit der Brotzeit-Tour 2024

Der lange geplante Saisonstart des Motorclubs Neuburg in die diesjährige Oldtimersaison musste vor gut vier Wochen wegen der Hochwasserlage im Landkreis Donau-Ries kurzfristig verschoben werden. Dankenswerterweise ermöglichten alle beteiligten öffentlichen Stellen und der Wirt der TSV-Sportgaststätte eine problemlose Verlegung der Veranstaltung. Am letzten Sonntag (07.07.2024) starteten dann 46 Fahrzeuge bei dieser offiziellen ADAC-Ausfahrt endlich in die Old- und Youngtimer-Saison 2024. Bei überraschend gutem Wetter trafen sich die Teilnehmer im Sportheim des TSV Rain, das auch heuer wieder Start – und Zielort der Brotzeit-Tour war.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer Einweisung durch den Fahrtleiter Roland Demnick nahmen die Teams mit ihren sehenswerten Fahrzeugen die abwechslungsreiche Strecke in Angriff.

Mit einem sauber vorbereiteten „Aufschrieb“ der zu befahrenden Strecke (Roadbook) waren die richtigen Abzweigungen, Wege und natürlich auch die Pflichtdurchfahrtskontrolle in der Stiftung St. Johannes in Schweinspoint zu finden. Dort wurden auch die Fahrzeuge und ihre Besatzungen durch einen Streckensprecher erstmals den anwesenden Zuschauern präsentiert.

Eines der Highlights im gut gemischten Fahrzeugpulk war der letzte der 91 produzierten Facel Vega von Michael Reichhold aus 1958. Für die Teilnahme meldeten sich kurzfristig Gary Parkinson und Julia Hobday aus Cornwall (England) an, die bei ihrer Rückfahrt von einem ausgedehnten Sahara-Trip zufällig auf diese Veranstaltung aufmerksam wurden.

Die Strecke führte über Nebenstraßen mit sehr interessanten Teilstücken durch die landschaftlich schöne Umgebung und fand bei allen Fahrern und Beifahrern großen Zuspruch. Nach gut 85 km Strecke war dann wieder Rain erreicht und es gab Kaffee und frischen Kuchen für die zufriedenen Teilnehmer der dritten Brotzeit-Tour.

In der Touristikwertung entschied der gemeldete Tachostand über die Platzierungen. Mehrere Teams konnten die Strecke ohne Abweichung bewältigen und so musste das Los über die „Stockerlplätze“ entscheiden.

Die ambitionierten Teams der Expertenwertung gingen mit einem mit zahlreichen Aufgaben versehenen Roadbook auf die Strecke. Diese Teams mussten verschiedene unbekannte Streckenstücke und Kontrollpunkte finden und möglichst genau bestimmen. Nur das Siegerteam konnte alle Punkte fehlerfrei ohne Abweichung in seine Bordkarte eingetragen.

Den Abschluss dieses rundum gelungenen „Spätstarts“ bildete dann die traditionelle Preisvergabe. Spartenleiter Thomas Kluitmann bedankte sich bei allen Teilnehmern und Helfern für diese „störungsfrei“ abgelaufene Tour und für das sehenswerte Ergebnis der Spendenaktion für das vom Hochwasser stark betroffene Tierheim im Hamlar. Die von den „Tourlern“ gespendeten 555,00 € werden zeitnah durch die Tour-Organisation an den Tierschutzverein übergeben. (Anm.: Die Übergabe ist bereits erfolgt.) Für kommende Jahr kündigte er die vierte „Brotzeit-Tour“ – dann aber hoffentlich – als terminlich besser passender Start in das Oldtimerjahr 2025 an.

Die nächste Möglichkeit – für alle interessierten Besitzer eines Old- oder Youngtimers – eine tolle Ausfahrt in angenehmer Atmosphäre zu bestreiten ist die kommende Tour de Neuburg 2024. Dieses „Saison-High-Light“ des Motorclubs findet heuer bereits zum achten Mal am 15.08.2024 (Maria Himmelfahrt) statt. Mehr Infos und die Anmeldeunterlagen sind unter www.tour-de-neuburg.de einsehbar.

Weitere Fotos sind bereits bei Fritz Finkel zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert